GrüneOnline - Im Gespräch mit Bürgern aus Rosengartens Mitte
Die Grünen möchten mit den Bürgern aus Nenndorf / Iddensen und Tötensen / Westerhof auch in Corona-Zeiten im Gespräch bleiben.
Wir laden ein zu einer Videokonferenz
am Donnerstag, den 12. März um 20 Uhr.
Wer an die folgende Adresse eine E-Mail schickt,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wird zu der Online-Konferenz für Donnerstag, den 18.02.2021 um 20.00 Uhr
eingeladen und bekommt dafür die Zugangsdaten zugeschickt.
Worüber wollen wir reden?
- Verkehr – Radwege, PKW/LKW-Geschwindigkeit, Müllumschlagsanlage
- Rathausvorplatz – Ort der Erholung oder Zentrum des Straßenlärms?
- Rettet die Bienen - mehr Blühstreifen und blühende Wiesen
- ÖPNV – Busse und Bahn
- Kommunalwahl im Sept.2021 und
- besonders die Wunschthemen der Teilnehmenden
Neuer Vorstand mit erfahrenen Grünen in Rosengarten (2)
Am Do., 14.1. hat der Ortsverband der Grünen in Rosengarten in einer Videokonferenz einen neuen Vorstand gewählt. Anstelle von Thomas Mehlbeer, der sich als unabhängiger Kandidat für das Amt des Gemeindebürgermeisters von Rosengarten bewirbt, wurde Anette Fey zur Vorsitzenden gewählt.
Anette Fey (Vorsitzende) Dr. Stefan Lübben Jan Lerche Helmut Unger
Neu in das Vorstandsteam wurden Anette Fey (Vorsitzende), Jan Lerche und Dr. Stefan Lübben wählt. Alle drei sind seit Jahrzehnten für die Grünen in der Kommunalpolitik aktiv. Helmut Unger steht als langjähriges Vorstandsmitglied für Kontinuität und einem kritischen Blick auf die Politik der Gemeinde.
Das Superwahl 2021, in dem in Rosengarten neben der Kommunalwahl und der Bundestagswahl auch die Wahl eines Gemeindebürgermeisters durchgeführt wird, stellt den neuen Vorstand vor große organisatorische und thematische Aufgaben. „Wir Grüne wollen uns in möglichst allen Ortschaften zur Wahl stellen. Besondere Herausforderungen sind u. a. dringende Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umzusetzen aber auch für den Erhalt der hohen Lebensqualität in Rosengarten zu sorgen.“ gibt die Vorsitzende Anette Fey die Richtung vor.
Da die Grünen bisher nicht in allen Ortschaften vertreten sind, ruft sie alle Klimabewegten und kommunalpolitisch Interessierten dazu auf, sich in Gemeinde- und Ortsräten zu engagieren. Dazu sind sie eingeladen, an den ‚Offenen Treffen der Grünen Rosengarten‘ teilzunehmen.
Das nächste Treffen findet in Form einer Videokonferenz am 11. Februar statt. Nach einer Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Online-Zugang zu dieser Sitzung.
Herzlich willkommen bei den Grünen Rosengarten!
Anette Fey, Vorsitzende, Grüne Rosengarten